
Was bedeutet „ElternCanceN“
- Begleitung von bildungsungewohnten Eltern und Kindern im Raum Pasewalk
- Vorhandene Angebote von zertifizierten Elternbegleiter*innen in Wirkung und Reichweite evaluieren leichter zugänglich machen
- Ergänzung durch weitere niedrigschwellige Angebote
- Beratung, offene Treffs, Vorträge, Erprobung von Angeboten (Spiele, Ernährung), Freizeiten, Ausflüge, internationales Stadtteilfest, kooperative Pädagogik
- Einbindung eines Netzwerkes von Ehrenamtlichen.
Hauptziele
- Bundesminesterium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) plant Elternbegleitung vor Ort zu stärken
- Bausteine gelingender Elternzusammenarbeit/ -begleitung in der frühen Kindheit unter Einbeziehung sozialer Einrichtungen
- Stärkere Einbindung der Elternbegleitung in kooperative Arbeitsformen im Sozialraum
- Passgenaue, am Bedarf der Familien orientierte Bildungsangebote
- Ressourcenstärkung von Eltern zur Förderung ihrer Kinder
Adresse
Neuer Markt 22/ 26
17309 Pasewalk
Ansprechpartnerin
Kristina Mallon I Elternbegleiterin
Mobil: 01512 6445134
Kristina.Mallon@awo-uer.org
Beratungszeiten
montags 9:30 Uhr – 13:00 Uhr
freitags 12:00 Uhr – 15:00 Uhr
Termine nach Absprache jederzeit möglich
Wir sind für Sie da!
Zielgruppen
- Familien mit Kindern im Alter von 0 bis zum Ende der Grundschulzeit
- bzw. Primarstufe / sozial benachteiligte Familien
Angebote und Maßnahmen
- Begegnungsangebote
- Begleitung von Familien
- Grenzen setzen
- Gesund leben
- Power-Girls
- Sprechstunden
- Konfliktlösung
- Elternrat